Konzept

Im Zuge der kulturellen Zusammenarbeit der Gemeinden im südlichen Landkreis Würzburg gibt es eine neue Konzertreihe:

Musik in Fränkischen Spitalkirchen

Die Konzerte finden in Ochsenfurt, Röttingen, Aub und regional übergreifend in Bad Windsheim, in den jeweiligen Spitalkirchen statt.

Schwerpunkt der Reihe in diesen geschichtsträchtigen, teils museal genutzten Denkmälern ist die Präsentation und Gegenüberstellung alter und neuer geistlicher Musik. In zwei Konzerten pro Jahr werden renommierte Ensembles und Komponisten mit entsprechenden Werken und Programmen eingeladen.

Spitalkirche zum Heiligen Geist
Bad Windsheim
Spitalkirche zum Heiligen Geist
Aub

Spitalkirche St. Peter und Paul
Röttingen
ehemalige Spitalkirche
Ochsenfurt



Musik in Fränkischen Spitalkirchen 2023


Sprezzatura

Alte Musik trifft auf neue Klänge


Das Projekt Sprezzatura erwächst aus dem Zusammentreffen dreier Musiker mit vielfältiger Ausbildung, breiter Erfahrung im Bereich der Alten Musik und der Leidenschaft an jedweder Form von musikalischer sprezzatura*. Der bekannte Lautenist Andreas Arend entwickelte zusammen mit dem Instrumentenbauer Valentin Oelmüller ein neuartiges Instrument – eine Gitarre, welche sowohl gezupft als auch mit Bogen gestrichen werden kann. Die Lyra Polyversalis ermöglicht ihm den fliegenden Wechsel zwischen Melodien und Harmonien um im Spiel seinen musikalischen Einfallsreichtum zu materialisieren Zusammen mit der Baskischen Sängerin June Telletxea erarbeiteten sie ein Programm, welches Eigenkompositionen mit traditionellen Iberischen Liedern verbindet. Alte Musik trifft auf neue Klänge, angereichert mit der Lust am gesprochenen Wort und unterstützt von Wolfgang Eger an der Percussion. Ein Dialog zwischen dem Gestern und Heute, mit goldenem Faden und der Seide der Musen des Parnass zusammen genäht.



Foto: Peter C. Theis

June Telletxea, Gesang
Andreas Arend, Lyra Polyversalis
Wolfgang Eger, Percussion

https://www.youtube.com/watch?v=8OgtwvCVBfA

Termine

Freitag, 14. Juli 20 Uhr , Spitalkirche Bad Windsheim
Samstag, 15. Juli 20 Uhr, Spitalkirche Ochsenfurt
Sonntag, 16. Juli 17 Uhr, Spitalkirche Röttingen
Sonntag, 16. Juli 20 Uhr, Spitalkirche Aub




Bryan Benner & Václav Fuksa

Muntagna d'Angeli


Kreativkopf Bryan Benner, hervorragender Bariton und Gitarrist, ist bekannt von Projekten wie The Erlkings oder Die Wandervögel. Im Duo mit dem tschechischen Gitarrenvirtuosen Václav Fuksa präsentiert er ein Programm, das aus einer Sammlung traditioneller neapolitanischer Kunstlieder besteht, die einen Zeitraum vom Jahr 500 bis in die 1950er abdecken. Die Arrangements sind Transkriptionen von alten Aufnahmen des bekannten neapolitanischen Gitarrenduos Mario Gangi und Fausto Cigliano. Thematisch reichen die Lieder von humoristischen Tänzen (gespickt mit charmanten, versteckten sexuellen Anspielungen) bis zu alten Klageliedern, gesungen von den über die Jahrhunderte unterdrückten Neapolitanern, alle wunderschön arrangiert für zwei klassische Gitarren und eine Stimme. Ihr neues Programm "Muntagna d'Angeli" – zu Deutsch "Engelsberg" – haben sie dem neapolitanischen Vulkan Vesuv gewidmet.




Foto: www.lukasbeck.com 

Bryan Benner - Stimme, Gitarre
Václav Fuksa - Gitarre

Termine

Freitag, 22. September 20 Uhr , Spitalkirche Ochsenfurt
Samstag, 23. September 20 Uhr, Spitalkirche Bad Windsheim
Sonntag, 24. September 17 Uhr, Spitalkirche Röttingen
Sonntag, 24. September 20 Uhr, Spitalkirche Aub

Diese Webseite verwendet Cookies. Mit der weiteren Nutzung unserer Internetseite erklären Sie sich damit einverstanden. Nähere Informationen erhalten Sie hier.